Kunst in der Kirche – das ZAK wird Galerie

Vom 1. bis zum 3. August 2025 ist Kunst aus Niedernhausen im ZAK zu sehen


Drei Kunstschaffende, ein Gedanke

Zwei Künstlerinnen und ein Künstler aus Niedernhausen haben sich eigentlich gar nicht gesucht, aber sehr schnell gefunden. Gemeinsam gestalten die drei Anfang August dieses Jahres eine Ausstellung ihrer Werke unter dem Titel „Zwischen Fantasie und Bauchgefühl".


Eike-Bettina Godmann ist Keramikerin und stellt seit über 20 Jahren mit viel Fantasie und Knowhow Taschen und Töpfe für Pflanzen her. Sie fertigt außerdem Tiere, Figuren und Skulpturen verschiedener Größen, Bonbonnieren und andere Gefäße aus Steinzeugton, Draht, kleinen Sieben und anderen Materialien. Sie ist oft zu Gast auf regionalen Keramik- und Töpfermärkten. Ihre Werkstatt und Galerie hat sie im Niedernhausener Ortsteil Oberseelbach. 

Fotos: Eike-Bettina Godmann


Katja Trapp ist die Newcomerin des Trios. Seit gut einem Jahr betätigt sie sich als freischaffende Künstlerin. Sie arbeitet mit Acrylfarbe auf Leinwand und erschafft zumeist großformatige Bilder, die durch ihre Farbigkeit überzeugen. Katja Trapp lebt und arbeitet in Niedernhausen-Königshofen.

Fotos: Katja Trapp

Werner Düll ist seit fast 25 Jahren künstlerisch aktiv. Er malt abstrakt und probiert immer wieder unterschiedliche Stile und Materialien aus. Seine Bilder haben ganz unterschiedliche Formate – das Spektrum reicht von Großformaten (120 x 180 cm) bis zu kleineren Werken, z. B. die Bilder seiner neuen „Serie 900“ (30 x 30 cm). Hauptsächlich arbeitet er mit Acryl auf Leinwand, zum Teil in Kombination mit Pigmenten, Sand, Gips, Textilien oder auch Corten-Stahl.  

Fotos: Sabine Karbowy/Werner Düll

Seine Werke sind oft sehr farbenfroh und teilweise ungewöhnlich in ihren Farbkontrasten. Werner Düll ist seit rund 20 Jahren auf dem Schäfersberg in Niedernhausen zuhause.


Veranstaltungsdetails

 

Die Ausstellung wird am Freitag, den 1. August 2025, um 19:00 Uhr mit einer Vernissage eröffnet.

 

Danach ist die Ausstellung für zwei Tage im Zentrum Alte Kirche zu sehen:

 

Samstag, 2. August 2025: 12:00 – 18:00 Uhr

Sonntag, 3. August 2025: 11:00 – 17:00 Uhr 

 

Der Eintritt ist frei.